Sprungziele

Nachrichten

Ausweisdokumente - Digitales Lichtbild

  • VG Gosberg
  • Kunreuth
  • Pinzberg
  • Wiesenthau

Aufgrund einer Gesetzesänderung können ab sofort keine ausgedruckten Passbilder für die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen mehr akzeptiert werden.  Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten: Das Lichtbild kann bei der Antragstellung direkt in der Verwaltung angefertigt werden. Hierfür ist eine Gebühr in Höhe von 6,-- Euro zu entrichten.oderEs können digitale Lichtbilder von zertifizierten Fotografen vorgelegt werden. Hierzu erhalten Sie vom Fotografen einen QR-Code, der bei der…

Streuobst für alle! - Förderprogramm des Amts für Ländliche Entwicklung

  • VG Gosberg
  • Kunreuth
  • Pinzberg
  • Wiesenthau

Im Rahmen des Förderprogramms „Streuobst für alle!“ der Ämter für Ländliche Entwicklung wurde vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium die Möglichkeit geschaffen, die wertvollen Streuobstbestände in Ihrer Region zu fördern und zu erhalten. Dieses Programm richtet sich an Kommunen, Vereine und Verbände, die aktiv zur Pflege und Neuanlage von Streuobstbeständen, einzelstehend oder flächig, beitragen möchten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügten Download.

Aufruf zum sparsamen Umgang mit Wasser

  • VG Gosberg
  • Kunreuth
  • Pinzberg
  • Wiesenthau

Wegen der aktuellen Trockenheit rufen die Gemeinden Kunreuth, Pinzberg und Wiesenthau seine Bewohner zum sparsamen Umgang mit Wasser auf. Die Oberflächengewässer haben niedrige Wasserstände und der Blick richtet sich auch auf das Grundwasser. Angesichts der Trockenheit sollte jeder prüfen, wie viel Wasser er wirklich benötigt. Dazu gehört beispielsweise das nur einmalige Befüllen von Pools in der Saison, der Einsatz effizienter Bewässerungssysteme oder das Bewässern nur in den frühen Morgen-…

Verunreinigung öffentlicher Flächen, Wege und Plätze durch Kot

  • VG Gosberg
  • Kunreuth
  • Pinzberg
  • Wiesenthau

Regelmäßig drucken wir in unserem Mitteilungsblatt die Bitte ab, dass Hundebesitzer die „Hinterlassenschaften“ Ihrer Hunde doch bitte beseitigen. Dafür haben die Gemeinden zahlreiche Hundetoiletten angeschafft und an frequentierten Stellen aufgebaut. Leider gibt es aber immer noch Hundehalter, die sich von dieser Bitte nicht angesprochen fühlen und den Hundekot auf allen möglichen Flächen einfach liegenlassen oder auch die befüllten Hundebeutel einfach auf der nächsten freien Fläche…

Filter